VF Corp Aktie: Lichtblicke in stürmischen Zeiten
27.04.2025 | 15:06
VF Corp übertrifft Erwartungen mit Gewinnsprung, doch Analysten bleiben skeptisch. Kann der Bekleidungsriese die positive Dynamik halten?
Einleitung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VF?
Die Aktie des Bekleidungsriesen VF Corp zeigt nach einem turbulenten Börsenjahr erste Anzeichen der Erholung – doch ist das schon die Trendwende? Während das Unternehmen zuletzt mit überraschend starken Quartalszahlen glänzte, bleiben die langfristigen Herausforderungen enorm. Kann der Konzern hinter Marken wie The North Face und Vans seine Investoren dauerhaft überzeugen?
Überraschende Quartalszahlen
VF Corp lieferte im letzten Quartal eine positive Überraschung ab: Mit einem Gewinn von 0,62 US-Dollar pro Aktie übertraf das Unternehmen die Analystenschätzungen um satte 82%. Auch der Umsatz von 2,83 Milliarden Dollar lag über den Erwartungen. Diese Zahlen könnten erklären, warum die Aktie in der vergangenen Woche um über 9% zulegte – ein Lichtblick nach einem monatelangen Abwärtstrend.
Analysten bleiben skeptisch
Doch nicht alle Marktbeobachter sind überzeugt: Eine Investmentbank senkte jüngst ihr Kursziel von 25 auf 12 Dollar und belässt die Aktie auf "Neutral". Der Grund? Die erwarteten Umsätze für das nächste Quartal liegen mit prognostizierten 2,17 Milliarden Dollar deutlich unter den jüngsten Zahlen. Zudem sank der Nettogewinn im Vergleich zum Vorquartal um 7,7% – ein Warnsignal für Wachstumsinvestoren.
Langfristige Herausforderungen
Der Blick auf die Jahresperformance zeigt das Ausmaß der Krise: Seit Jahresanfang verlor die Aktie mehr als die Hälfte ihres Werts, vom Allzeithoch bei 100,25 Dollar im Jahr 2020 ist sie meilenweit entfernt. Die hohe Volatilität von 135% spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider. Immerhin: Die Dividendenrendite von 3,16% bietet konservativen Investoren einen gewissen Anreiz.
Was kommt als nächstes?
All eyes on May 21st: Der nächste Quartalsbericht wird entscheidend sein, ob VF Corp die positive Dynamik fortsetzen kann. Die große Spannweite der Analystenziele – von 9 bis 35 Dollar – zeigt, wie uneinig die Experten über die Zukunft des Konzerns sind. Für Anleger bleibt es ein Balanceakt zwischen kurzfristiger Erholung und langfristigen strukturellen Herausforderungen.
VF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VF-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten VF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
VF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...