Goldman Sachs und andere Analysten reduzieren ihre Erwartungen an VF Corp drastisch. Trotz leichter Umsatzsteigerung bleibt die Stimmung negativ.

Die Aktie des Bekleidungskonzerns VF Corp gerät weiter unter Druck. Gleich mehrere Analysten haben ihre Kursziele für den Titel deutlich gesenkt – ein klares Signal für die wachsenden Sorgen um das Unternehmen.

Goldman Sachs schrauft Erwartungen zurück

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VF?

Besonders hart traf es den Titel durch die Entscheidung von Goldman Sachs. Die Investmentbank hat ihr Kursziel von 25 auf 12 Dollar gekürzt, bei gleichbleibender "Neutral"-Einstufung. Hintergrund ist eine deutlich pessimistischere Einschätzung der US-Konjunktur. Die Ökonomen des Hauses rechnen nun nur noch mit einem Wachstum von 0,5 Prozent für 2025 – und sehen eine Rezessionswahrscheinlichkeit von satten 45 Prozent.

Geteilte Meinungen unter Analysten

Während Jefferies mit einem Kursziel von 10 Dollar und "Hold"-Rating noch moderat pessimistisch bleibt, fällt das Urteil von Williams Trading vernichtend aus: "Sell" lautet die klare Verkaufsempfehlung. Die durchschnittlichen Kursziele der Analysten sind zuletzt um 0,56 Prozent auf 23,16 Dollar gesunken – mit einer Spanne von 12 bis 34 Dollar.

Lichtblicke in trüber Bilanz

Trotz der düsteren Stimmung gibt es durchaus positive Aspekte:

  • Umsatzwachstum von 1,93 Prozent im letzten Quartal
  • Netto-Marge und Eigenkapitalrendite über Branchendurchschnitt
  • Effizientes Kostenmanagement

Dennoch hinkt VF Corp dem Wachstum der meisten Mitbewerber im Konsumgütersektor hinterher. Der Aktienkurs liegt heute bei 10,01 Euro – ein Plus von 4,69 Prozent, aber immer noch 61 Prozent unter dem Jahreshoch. Seit Jahresanfang hat der Titel mehr als die Hälfte seines Wertes eingebüßt.

VF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VF-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten VF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...