Die mit CEO Remco Westermann verbundene Bodhivas GmbH verstärkt ihr Engagement bei Verve Group durch umfangreiche Aktienkäufe an mehreren Börsenplätzen.


Die Bodhivas GmbH, eine mit dem CEO Remco Westermann in enger Beziehung stehende Gesellschaft, hat am 3. März 2025 bedeutende Aktienpakete der Verve Group SE erworben. Dieser strategische Zukauf erfolgte parallel an verschiedenen Handelsplätzen und umfasste Transaktionen in unterschiedlichen Währungen. An der Nasdaq Stockholm wurden Aktien im Gesamtwert von 1.514.185,47 SEK zu einem durchschnittlichen Kurs von 37,85 SEK erworben. Der Kauf entspricht einer deutlichen Positionsverstärkung und signalisiert Vertrauen in die zukünftige Unternehmensentwicklung. Bemerkenswert ist dabei die parallele Investition an der deutschen Börse Xetra, wo weitere Anteile im Wert von 128.957,91 EUR zu einem Durchschnittspreis von 3,39 EUR je Aktie hinzugekauft wurden. Die erhebliche Investitionssumme von insgesamt über 1,6 Millionen SEK bzw. EUR (in den jeweiligen Handelswährungen) deutet auf eine strategische Entscheidung hin, die Position im Unternehmen signifikant auszubauen.

Starkes Insider-Signal für Anleger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verve?

Diese Direktinvestition durch eine mit dem CEO verbundene Gesellschaft wird an den Finanzmärkten als positives Signal gewertet. Insiderkäufe dieser Größenordnung gelten traditionell als Vertrauensbeweis in die künftige Geschäftsentwicklung des Unternehmens und können als Indikator für eine möglicherweise bevorstehende positive Wertentwicklung interpretiert werden. Die Verve Group SE, die unter der ISIN SE0018538068 geführt wird, erweitert mit diesem Insiderkauf ihre Anteilseignerstruktur zugunsten der Unternehmensführung. Beobachter des Marktes sehen in solchen Transaktionen häufig einen Hinweis auf unterbewertete Aktien oder auf intern bekannte positive Geschäftsentwicklungen, die noch nicht vollständig im aktuellen Börsenkurs reflektiert sind.

Anzeige

Verve-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verve-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Verve-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verve-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verve: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...