Die Veru-Aktie zeigt sich Anfang März 2025 in einer positiven Entwicklungsphase. Nach dem Erreichen eines 52-Wochen-Tiefs von 0,49 US-Dollar konnte das Wertpapier des biopharmazeutischen Unternehmens einen bemerkenswerten Aufschwung verzeichnen. Am 5. März notierte der Kurs bei 0,5301 USD, was einem Anstieg von 5,75 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Diese Erholung kommt zu einem interessanten Zeitpunkt, da Veru sich auf wichtige Unternehmensveranstaltungen vorbereitet.


Jahreshauptversammlung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veru?


In der kommenden Woche, am 13. März 2025, wird Veru Inc. seine Jahreshauptversammlung abhalten. Anleger werden gespannt auf Neuigkeiten zu den laufenden klinischen Studien warten, insbesondere zu den Medikamentenkandidaten im Bereich der Krebsbehandlung. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 71,3 Millionen Euro bleibt die weitere Entwicklung des Unternehmens, das sich auf die Behandlung von COVID-19 sowie Brust- und Prostatakrebs spezialisiert, für Investoren von großem Interesse.


Veru-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veru-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Veru-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veru-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Veru: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...