Die Vertiv Holdings Co verzeichnete am gestrigen Handelstag (28. Februar 2025) einen spürbaren Kursrückgang von 2,24 Prozent und notierte bei 87,38 EUR. Diese negative Entwicklung setzt sich nach einer beachtlichen Erholung am 26. Februar fort, als die Aktie noch einen Kursanstieg von 6,77 Prozent erreichte und bei 93,70 EUR schloss. Innerhalb des letzten Monats hat das Papier des Unternehmens, das sich auf kritische digitale Infrastrukturtechnologien spezialisiert hat, mittlerweile 15,51 Prozent an Wert eingebüßt.


Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertiv Holdings Co?


Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die Aktie auf Jahressicht mit einem Plus von 44,47 Prozent eine insgesamt positive Entwicklung. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 25,58 angegeben, während das aktuelle KGV bei etwa 67,11 liegt. Mit einer Marktkapitalisierung von 33,8 Milliarden Euro bleibt Vertiv ein bedeutender Akteur im Bereich der digitalen Infrastruktur.


Vertiv Holdings Co-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertiv Holdings Co-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Vertiv Holdings Co-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertiv Holdings Co-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertiv Holdings Co: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...