Die Vertiv Holdings Co verzeichnete am 15. März 2025 einen moderaten Kursanstieg. Der Aktienkurs kletterte auf 79,99 EUR, was einem Zuwachs von 0,04 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Dies ist eine leichte Erholung nach einem schwierigen Monat, in dem die Aktie einen Verlust von 13,09 Prozent hinnehmen musste. Trotz dieses monatlichen Rückgangs steht die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 18,02 Prozent und notiert derzeit 39,86 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Mit einer Marktkapitalisierung von 30,5 Milliarden Euro bleibt der Anbieter für digitale Infrastrukturtechnologien ein bedeutender Marktteilnehmer.


Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertiv Holdings Co?


Die jüngsten Finanzdaten zeigen für Vertiv ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis von 61,43, basierend auf dem Jahresüberschuss von 495,8 Millionen Euro aus 2024. Das Unternehmen, das sich auf kritische digitale Infrastrukturtechnologien für Rechenzentren und Kommunikationsnetze spezialisiert hat, zahlt derzeit eine vierteljährliche Dividende von 0,04 USD.


Vertiv Holdings Co-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertiv Holdings Co-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Vertiv Holdings Co-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertiv Holdings Co-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertiv Holdings Co: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...