Vertiv steht plötzlich wieder im Rampenlicht der Anleger – aber nicht wegen seiner Infrastrukturlösungen für Rechenzentren. Während ein Top-Manager seine Anteile deutlich reduziert, zeigen Optionshändler ungewöhnlich starkes Interesse. Was steckt hinter dieser paradoxen Entwicklung?

Optionsmarkt in Aufruhr

Die jüngsten Daten zeigen ein auffälliges Muster: Anleger haben in einer einzigen Handelssession 63.849 Call-Optionen auf Vertiv gekauft – ein Plus von 26% gegenüber dem Durchschnitt. Solche ungewöhnlichen Aktivitäten deuten oft auf Spekulationen über bevorstehende Kursbewegungen hin. Doch warum setzen Marktteilnehmer gerade jetzt auf steigende Kurse?

Insider zieht Notbremse

Während die Optionsspekulanten auf steigende Kurse wetten, hat Karsten Winther, ein hochrangiger Vertiv-Manager, anders entschieden: Er verkaufte 5.500 Aktien zum Durchschnittspreis von 94,33 US-Dollar und reduzierte seinen Bestand damit um über 22%. Solche Verkäufe von Führungskräften werden von Investoren meist als Warnsignal interpretiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertiv?

Institutionelle Anleger ziehen sich zurück

Die Skepsis scheint sich fortzusetzen: Gleich zwei große Investoren – Janus Henderson und Cresset Asset Management – haben ihre Positionen im vierten Quartal deutlich reduziert, um 43% bzw. 52,5%. Diese Abflüsse werfen die Frage auf: Wissen die Profis etwas, was der breite Markt noch nicht eingepreist hat?

Trotz dieser Alarmzeichen zeigt die Aktie bemerkenswerte Resilienz – allein in den letzten sieben Tagen legte sie über 10% zu. Ob dies der Beginn einer nachhaltigen Erholung oder nur eine kurze Verschnaufpause ist, bleibt abzuwarten. Die widersprüchlichen Signale aus dem Optionsmarkt, von Insidern und institutionellen Investoren deuten jedenfalls auf turbulente Zeiten hin.

Anzeige

Vertiv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertiv-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Vertiv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertiv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertiv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...