Vertex Pharmaceuticals steht vor entscheidender Quartalsveröffentlichung. Analysten erwarten Gewinn von 4,24 USD je Aktie. Kann das Biotech-Unternehmen die Erwartungen übertreffen?

Die Börse hält den Atem an – am Montag nach Börsenschluss veröffentlicht Vertex Pharmaceuticals seine Quartalszahlen. Der Biotech-Konzern, bekannt für seine bahnbrechenden Therapien gegen Mukoviszidose, steht im Fokus der Anleger. Doch was dürfen Investoren wirklich erwarten? Und könnte die Aktie nach den jüngsten Verlusten endlich eine Trendwende einläuten?

Erwartungen unter der Lupe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertex?

Analysten rechnen im Schnitt mit einem Gewinn von 4,24 US-Dollar je Aktie und einem Umsatz von 2,85 Milliarden Dollar für das erste Quartal 2025. Im Vorjahreszeitraum hatte Vertex noch 4,76 Dollar je Aktie bei 2,69 Milliarden Dollar Umsatz erzielt. Die entscheidende Frage: Kann das Unternehmen die bereits gesenkten Erwartungen übertreffen oder droht eine weitere Enttäuschung?

Historisch betrachtet reagierte die Aktie in 58% der Fälle der letzten fünf Jahre mit Kursgewinnen auf Quartalszahlen. Doch diesmal geht es um mehr als nur die übliche Ergebnispräsentation. Vertex steht an einem Wendepunkt – zwischen der bewährten Stärke im Mukoviszidose-Geschäft und den hohen Erwartungen an seine Pipeline.

Trikafta als Umsatztreiber

Mit seinem Flaggschiff Trikafta behandelt Vertex bereits rund 90% der Mukoviszidose-Patienten – ein beachtlicher Marktanteil. Die jüngsten FDA-Zulassungen und Fortschritte in der klinischen Entwicklung könnten zusätzliche Impulse bringen. Doch der Druck ist hoch: Bei einer Marktkapitalisierung von 130 Milliarden Dollar müssen die Zahlen stimmen, um die hohe Bewertung zu rechtfertigen.

Am Montagabend um 22:30 Uhr MEZ wird das Unternehmen die Ergebnisse in einer Telefonkonferenz diskutieren. Für Anleger wird entscheidend sein, ob Vertex nicht nur die Erwartungen erfüllt, sondern auch eine überzeugende Perspektive für das restliche Jahr liefert. Nach einem Rückgang von über 30% seit Jahresbeginn sucht die Aktie dringend nach neuen Kaufimpulsen.

Anzeige

Vertex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertex-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Vertex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...