Das Biotech-Unternehmen erhält FDA-Zulassung für innovatives nicht-opioides Schmerzmittel und macht gleichzeitig bedeutende Fortschritte in der Diabetes-Forschung.


Vertex Pharmaceuticals verzeichnete am Freitag einen Kursrückgang von 3,28% und schloss bei 450,05 €. Die Aktie liegt jedoch seit Jahresbeginn mit einem Plus von 13,79% weiterhin im positiven Bereich. Das Unternehmen konnte zuletzt bedeutende Fortschritte in seinem Pharmaportfolio erzielen, insbesondere in den Bereichen Schmerzmanagement und Diabetesbehandlung.

Im Januar erteilte die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für Vertex' nicht-opioides Schmerzmittel Journavx (Suzetrigine) zur Behandlung von mittelstarken bis starken akuten Schmerzen bei Erwachsenen. Diese Zulassung markiert die Einführung der ersten neuen Klasse von Schmerzmitteln seit über zwei Jahrzehnten und bietet eine Alternative zu opioidbasierten Behandlungen. Klinische Studien zeigten, dass Journavx Schmerzen vergleichbar effektiv wie Opioidkombinationen reduziert, ohne die damit verbundenen Risiken von Sucht und Überdosierung.

Fortschritte in der Typ-1-Diabetes-Forschung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertex?

Vertex hat außerdem Fortschritte in seinen Forschungsinitiativen zu Typ-1-Diabetes (T1D) gemeldet. Das Unternehmen gab Updates zu seinem T1D-Portfolio bekannt, darunter Fortschritte in klinischen Studien und regulatorischen Strategien. Diese Entwicklungen unterstreichen Vertex' Engagement für die Deckung ungedeckter medizinischer Bedürfnisse in der Diabetesversorgung.

Analysten erwarten, dass der kommende Finanzbericht von Vertex einen Gewinn von 4,19 US-Dollar pro Aktie ausweisen wird, was einem Rückgang von 11,97% im Jahresvergleich entspricht. Der Umsatz soll voraussichtlich 2,81 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer Steigerung von 4,56% gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres entspricht. Investoren werden diese Ergebnisse mit Spannung erwarten, um die finanzielle Gesundheit und strategische Ausrichtung des Unternehmens zu beurteilen.

Trotz der vielversprechenden Entwicklungen im Pharmaporfolio befindet sich die Vertex-Aktie aktuell 6,68% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 482,25 €, das am 8. November 2024 erreicht wurde. Bemerkenswert ist jedoch der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Tief - mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie 22,26% über dem Tiefstand von 368,10 € vom 30. April 2024, was auf eine grundsätzlich positive Entwicklung im vergangenen Jahr hindeutet.

Anzeige

Vertex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertex-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Vertex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...