Vertex Pharmaceuticals gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen von der britischen Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte die Zulassung für Alyftrek erhalten hat. Das Medikament dient zur Behandlung von Mukoviszidose und stärkt damit die Position des Biotech-Unternehmens auf dem europäischen Markt. Der Aktienkurs reagierte positiv auf diese Nachricht und verzeichnete am 7. März 2025 einen Anstieg von 0,53 Prozent auf 488,29 USD, was einem Zuwachs von 2,57 USD gegenüber dem Vortag entspricht. Auf Monatssicht konnte die Aktie um 1,28 Prozent zulegen.


Bevorstehende Termine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertex?


In den kommenden Tagen stehen zwei wichtige Veranstaltungen an: Am 10. März nimmt Vertex an der Leerink Partners Global Healthcare Conference teil, gefolgt vom Jefferies Biotech on the Bay Summit am 11. März. Diese Termine könnten für weitere Impulse sorgen, da das Unternehmen möglicherweise neue Entwicklungen aus seiner Produktpipeline vorstellen wird.


Vertex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertex-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Vertex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...