Verizon Communications Aktie: Einordnung der aktuellen Datenlage
Die Verizon Communications Aktie verzeichnete am Handelstag des 25. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,36 Prozent und schloss bei 40,21 Euro. Der US-Telekommunikationsriese steht kurz vor einem wichtigen Auftritt auf der New Street Research and BCG Future of Connectivity Leaders Conference, die bereits morgen stattfindet. Diese Präsentation könnte für Investoren bedeutsame Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens bieten, insbesondere im Vorfeld der für den 22. April angesetzten Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q1 2025.
Analysten bleiben überwiegend positiv gestimmt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verizon Communications?
Trotz des leichten Kursrückgangs im vergangenen Monat von 2,62 Prozent bleibt die Analystengemeinschaft mehrheitlich optimistisch für die Aktie. Von 26 Analysten bewerten 42,3 Prozent die Verizon-Aktie als kaufenswert (Kaufen/Outperform), während 57,7 Prozent eine neutrale Haltung (Halten) einnehmen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 47,42 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von 8,86 Prozent entspricht. Mit einem KGV von 9,42 für 2025 und einem attraktiven Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,59 bleibt die Aktie fundamentalwertorientiert interessant, während Investoren gespannt auf die kommenden Ereignisse und die nächste vierteljährliche Dividende von 0,68 USD blicken.
Verizon Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verizon Communications-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Verizon Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verizon Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verizon Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...