Veritone Aktie: Drohende Unsicherheiten!
16.03.2025 | 04:54
Die Veritone Aktie setzt ihre negative Entwicklung fort und verzeichnete am 15. März 2025 einen Kurs von 2,39 EUR, was einem Rückgang von 0,42% zum Vortag entspricht. Im laufenden Monat hat das Wertpapier des KI-Softwareunternehmens bereits 9,09% an Wert eingebüßt. Trotz der Position 26,76% über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie deutlich unter ihrem Jahreshoch. Die Marktkapitalisierung des in Denver ansässigen Unternehmens beläuft sich aktuell auf 107,0 Millionen Euro bei 44,6 Millionen ausstehenden Aktien.
Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veritone?
Aus fundamentaler Sicht weist Veritone interessante Kennzahlen auf. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von etwa 0,84 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Allerdings verzeichnet das Unternehmen weiterhin negative Cashflows, was sich in einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von -1,39 widerspiegelt. Diese Kennzahlen sollten im Branchenkontext betrachtet werden.
Veritone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veritone-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Veritone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veritone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Veritone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...