Vericel Aktie: Kommt die Wende nach dem Absturz?
Vericel präsentiert am 8. Mai Quartalszahlen – Analysten erwarten starke Ergebnisse. Kann der Biotech-Spezialist die hohen Erwartungen erfüllen?
Vericel steht vor einem entscheidenden Moment. Der Biotech-Spezialist für Sportmedizin und schwere Verbrennungen präsentiert am 8. Mai seine Quartalszahlen – und die könnten die Richtung für die gebeutelte Aktie vorgeben. Nach einem Verlust von über 30% seit Jahresbeginn und fast 40% unter dem 52-Wochen-Hoch hoffen Anleger auf eine Trendwende.
Analysten setzen auf starke Zahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vericel?
Die Erwartungen sind hoch:
- Der durchschnittliche Analystenpreisziel liegt bei 61,75 US-Dollar – über 50% über dem aktuellen Kurs.
- Der Umsatz soll dieses Jahr um mehr als 23% auf 292 Millionen Dollar steigen.
- Die Einnahmen pro Aktie werden ebenfalls deutlich zulegen.
"Strong Buy" lautet das einhellige Urteil der Analysten. Doch kann Vericel diese optimistischen Prognosen erfüllen? Die Märkte werden jeden Abweichung gnadenlos abstrafen – oder belohnen.
Entscheidender Webcast am 8. Mai
Um 14:30 Uhr MESZ startet die Präsentation der Ergebnisse, gefolgt von einer Telefonkonferenz. Investoren erwarten nicht nur Zahlen, sondern vor allem klare Signale zur Geschäftsentwicklung und Pipeline. Nach dem massiven Kursrutsch der letzten Monate braucht Vericel eine überzeugende Performance, um das Vertrauen zurückzugewinnen.
Die Spannung steigt: Wird der Bericht den erhofften Turnaround einläuten – oder weitere Enttäuschungen bringen? Die Antwort kommt in gut einer Woche.
Vericel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vericel-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Vericel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vericel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vericel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...