Verbund Aktie: Erschütternde Entwicklungen?
Der österreichische Stromriese Verbund musste in den vergangenen Wochen empfindliche Kursrückgänge verzeichnen. Allein in der letzten Woche sank der Aktienkurs um beachtliche 8,9 Prozent auf 65,95 Euro, wodurch das Papier nur noch knapp über seinem 52-Wochen-Tief notiert. Der Negativtrend setzt sich damit fort, nachdem die Aktie bereits seit Jahresbeginn einen Wertverlust von über 7 Prozent verbuchen musste. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 78,55 Euro aus dem Oktober 2024 – aktuell liegt die Verbund-Aktie mehr als 15 Prozent unter diesem Niveau.
Analysten bleiben mehrheitlich skeptisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbund?
Die Stimmung unter Marktbeobachtern hat sich in den letzten Tagen weiter eingetrübt. Von den 13 Analysten, die Verbund aktuell beobachten, raten 8 zum Verkauf oder Reduzieren der Position – das entspricht knapp 62 Prozent der Experten. Die restlichen 5 Analysten empfehlen lediglich das Halten der Aktie, während keine Kaufempfehlung mehr ausgesprochen wird. Besonders auffällig: Trotz des bereits erfolgten Kursrückgangs liegt das durchschnittliche Kursziel mit 67,81 Euro nur knapp über dem aktuellen Niveau, was das gedämpfte Vertrauen in die kurzfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens widerspiegelt.
Die fundamentalen Kennzahlen des österreichischen Energieversorgers zeigen ein gemischtes Bild. Einerseits überzeugt das Unternehmen mit einer hohen Profitabilität und starken EBITDA-Margen. Andererseits bemängeln Analysten das begrenzte Wachstumspotenzial und die vergleichsweise hohe Bewertung gemessen am Cashflow. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 14,38 und einem aktuell berechneten KGV von 5,99 bleibt die Bewertung ein Streitthema unter Marktbeobachtern.
Verbund-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbund-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Verbund-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbund-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbund: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...