Verallia Aktie: Grenze erreicht?
Während der Mehrheitseigner BWGI seine Kontrolle über den Glasverpackungsspezialisten festigt, zeigt die Aktie eine erschreckende Eigendynamik. Trotz erfolgreichem Übernahmeangebot und konsolidierter Eigentümerstruktur setzt sich der Abwärtstrend ungebremst fort. Was treibt den Titel immer weiter in die Tiefe?
Erfolgreiche Übernahme, enttäuschende Reaktion
Eigentlich hätte die jüngste Entwicklung Anleger begeistern müssen: BWGI erhöhte durch ein freiwilliges Kaufangebot ihre Beteiligung an Verallia auf 77,05 Prozent des Kapitals. Während der Wiedereröffnungsphase wurden 8,14 Millionen Aktien zu 28,30 Euro pro Stück angedient - ein deutliches Zeichen des Vertrauens des Mehrheitseigners.
Doch der Markt reagierte anders. Statt sich an der konsolidierten Eigentümerstruktur zu erfreuen, dominieren Verkaufsignale. Die Aktie notiert aktuell bei 24,54 Euro und damit deutlich unter dem Angebotspreis von 28,30 Euro. Eine bittere Entwicklung für jene, die während des Tender Offers verkauften.
Verallia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verallia-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Verallia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verallia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verallia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








