Veolia Environnement Aktie: Einflussreiche Marktvariablen
Der französische Umweltkonzern verzeichnet trotz abgelehnter Lizenz für eine Müllumladestation in Australien einen deutlichen Kursanstieg und treibt neue Projekte in Marokko voran.
Die Veolia-Aktie verzeichnete heute einen beachtlichen Anstieg von 6,65% auf 30,01 Euro, nachdem der Kurs in den vergangenen sieben Tagen noch um 8,70% gefallen war. Der Umwelt- und Versorgerkonzern kämpft derzeit mit behördlichen Hindernissen, bereitet sich auf die Hauptversammlung vor und treibt gleichzeitig Großprojekte voran.
Behördlicher Rückschlag in Australien
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veolia Environnement?
Ein spürbarer Dämpfer kommt aus Australien. Die Umweltbehörde EPA Victoria hat Veolias Antrag für eine neue Müllumladestation in Hampton Park abgelehnt. Die verweigerte Entwicklungslizenz begründet die Behörde mit erheblichen Umweltrisiken – insbesondere Geruchs- und Lärmbelästigungen wegen der Nähe zu Wohngebieten. Das Projekt ist damit vorerst gestoppt, auch wenn eine Berufung noch möglich ist.
Aktionärstreffen steht bevor
Strategisch bedeutsam wird die kommende Hauptversammlung am 24. April 2025. Der Konzern hat die offizielle Einladung bereits veröffentlicht.
Aktionäre haben folgende Teilnahmemöglichkeiten:
- Vorab-Stimmabgabe per Brief oder online
- Vollmachterteilung an den Versammlungsleiter oder Dritte
- Frageeinreichung per E-Mail bis zum Versammlungstag
- Verfolgung der Live-Übertragung im Internet
Marokko-Projekt als Wachstumstreiber?
Positive Signale kommen hingegen aus Marokko. Ein großes Projekt in Rabat – vermutlich im Bereich Wasseraufbereitung oder Entsalzung – ist in die Designphase eingetreten. Mit einer geplanten Kapazität von bis zu 822.000 Kubikmetern täglich unterstreicht das Vorhaben Veolias Ambitionen im Wassersektor. Dies passt zur jüngst verkündeten Strategie, die weltweite Entsalzungskapazität bis 2030 zu verdoppeln.
Technische Indikatoren mit Lichtblick
Trotz des heutigen Kursanstiegs bleibt die technische Marktlage angespannt. Der Wert liegt mit 8,70% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 32,87 Euro, das am 2. April erreicht wurde. Positiv stimmt jedoch der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt von 1,84% und zum 200-Tage-Durchschnitt von 4,21%. Mit einem RSI von 68,8 nähert sich die Aktie allerdings dem überkauften Bereich.
Veolia Environnement-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veolia Environnement-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:
Die neusten Veolia Environnement-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veolia Environnement-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Veolia Environnement: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...