Veolia Environnement Aktie: Ein solides Ergebnis!
Der französische Umweltkonzern verzeichnet trotz kurzfristiger Kursrückgänge beeindruckende Jahresperformance. Analysten bleiben mit hohen Kurszielen überwiegend optimistisch.
Der gestrige Handelstag bringt für den französischen Umweltdienstleister Veolia Environnement eine moderate Kurskorrektur. Nach dem Erreichen eines neuen 52-Wochen-Hochs von 32,87 Euro am Vortag notiert die Aktie des Umweltspezialisten am 3. April 2025 bei 32,53 Euro und gibt damit 1,03 Prozent nach. Trotz des leichten Rücksetzers bleibt die Gesamtentwicklung beeindruckend: Mit einem Plus von 10,83 Prozent im vergangenen Monat und einem Jahresgewinn von 19,60 Prozent seit Januar gehört der Titel zu den stärkeren Werten im Versorgungssektor.
Bemerkenswert ist die technische Stärke des Papiers, das aktuell 10,94 Prozent über seinem 50-Tage-Durchschnitt und fast 13 Prozent über der 200-Tage-Linie notiert. Der relative Stärkeindex (RSI) von 79,5 deutet allerdings auf eine kurzfristig überkaufte Situation hin, was die heutige Kurskorrektur teilweise erklären könnte.
Analysten sehen weiteres Potenzial trotz Gewinnmitnahmen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veolia Environnement?
Trotz des aktuellen Rücksetzers bleiben die Experten überwiegend optimistisch für die Aktie des Umweltdienstleisters. Von 18 Analysten empfehlen 15 (83,3 Prozent) den Titel zum Kauf, während nur drei eine neutrale Haltung einnehmen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 36,04 Euro und signalisiert damit ein weiteres Potenzial von rund 10,4 Prozent. Die Spanne der Kursziele reicht von 28,30 Euro bis zu optimistischen 45,30 Euro.
Die positive Einschätzung der Experten stützt sich unter anderem auf die starke Position von Veolia im wachsenden Markt für Umweltdienstleistungen und Nachhaltigkeit, was sich auch im guten MSCI ESG-Rating von "A" widerspiegelt. Gleichzeitig sehen sie die attraktive Dividende als Pluspunkt. Allerdings bleiben auch Herausforderungen wie das relativ hohe Verhältnis von Nettoverbindlichkeiten zu EBITDA und die in der Vergangenheit teilweise enttäuschenden Quartalsergebnisse im Blick. Anleger sollten zudem beachten, dass die für den 24. April anstehende Jahreshauptversammlung kurzfristig für Bewegung im Kurs sorgen könnte.
Veolia Environnement-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veolia Environnement-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:
Die neusten Veolia Environnement-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veolia Environnement-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Veolia Environnement: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...