Veganz Group Aktie: Befreiungsschlag?
21.04.2025 | 11:36
Veganz Group setzt auf Indoor-Farming mit neuer Tochter OrbiFarm und sucht Investor. Kann die Strategie den Aktienkurs stabilisieren?
Nach einem turbulenten Jahr 2024 sendet die Veganz Group Aktie wieder Lebenszeichen. Kosteneinsparungen und strategische Neuausrichtungen scheinen erste Früchte zu tragen. Im Mittelpunkt steht die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft, die für Fantasie sorgt.
OrbiFarm: Der neue Hoffnungsträger?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veganz Group?
Ein zentraler Baustein der Strategie ist die frisch gegründete OrbiFarm GmbH. Dieses Tochterunternehmen soll sich voll auf Indoor-Farming-Technologien spezialisieren. Der Fokus liegt klar auf der Forschung, Entwicklung und Produktion von Proteinpflanzen sowie Heilpflanzen im industriellen Maßstab.
Konkret plant OrbiFarm:
- Anbau von Erbsen, Amaranth, Quinoa, Hanf und Okra.
- Nutzung von Tabakpflanzen zur Insulinproduktion.
- Forschung an weiteren aussichtsreichen Heilpflanzen.
Damit will sich Veganz offenbar unabhängiger von Zulieferern machen und neue Innovationsfelder erschließen.
Investor gesucht: Das 10-Millionen-Euro-Ticket?
Für OrbiFarm wird externes Kapital gesucht. Bereits im zweiten Quartal 2025 soll ein strategischer Investor einsteigen und 10 Millionen Euro bereitstellen. Die Veganz Group AG plant jedoch, mit 74,9 Prozent klar die Mehrheit an der Tochter zu behalten. Gelingt dieser Deal? Das wird eine entscheidende Frage für die kommenden Wochen sein.
Was macht der Kurs?
Die Aktie zeigte bereits Mitte April eine deutliche Reaktion nach oben. Nach einer längeren Talfahrt schien eine Bodenbildung möglich. Ob die Gründung von OrbiFarm und die Aussicht auf frisches Kapital nun für nachhaltigen Auftrieb sorgen können, muss der Markt erst noch beweisen. Die nächsten Unternehmensmeldungen, insbesondere zum Investoreneinstieg bei OrbiFarm, dürften den weiteren Kursverlauf maßgeblich beeinflussen.
Veganz Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veganz Group-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Veganz Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veganz Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Veganz Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...