Die Vectron Systems AG verzeichnete am 11. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 0,58 Prozent. Der Aktienkurs des Kassensystem-Spezialisten kletterte auf 12,95 Euro und liegt damit 0,08 Euro über dem Schlusskurs des Vortages. Diese positive Entwicklung ist besonders interessant vor dem Hintergrund, dass die Aktie im letzten Monat einen leichten Rückgang von 0,77 Prozent hinnehmen musste. Dennoch steht Vectron im Jahresvergleich mit einem Plus von beeindruckenden 89,33 Prozent da und notiert aktuell 51,20 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vectron?


Mit einer Marktkapitalisierung von 103,9 Millionen Euro bleibt das Unternehmen ein relevanter Akteur im Technologiesektor. Die aktuellen Kennzahlen zeigen ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,82 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,49. Für 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 44,48 angegeben, was für potenzielle Anleger eine wichtige Orientierung bietet.


Vectron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vectron-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Vectron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vectron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vectron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...