Aktionäre der VAT Group billigen konstante Dividende von 6,25 CHF und bestätigen die Führungsspitze. Wichtige Termine für Anleger im Blick.

Grünes Licht aus St. Gallen: Die Aktionäre der VAT Group haben auf der Generalversammlung am 29. April allen Vorschlägen des Verwaltungsrats zugestimmt. Für Dividendenjäger besonders erfreulich: Es gibt erneut 6.25 Franken je Aktie. Doch reicht das für neue Impulse nach den eher verhaltenen Q1-Zahlen?

Auf der Versammlung, bei der immerhin 59,1% des Aktienkapitals vertreten waren, stand vor allem die Dividende im Fokus. Die Bestätigung der Ausschüttung von 6.25 CHF pro Aktie auf Vorjahresniveau dürfte bei vielen Anlegern für Erleichterung sorgen. Wer die Dividende kassieren möchte, muss die Aktie bis zum 30. April im Depot haben. Gehandelt wird der Titel dann ab dem 2. Mai ohne Dividendenanspruch (ex-Dividende), die Auszahlung erfolgt am 6. Mai.

Kontinuität im Verwaltungsrat

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VAT Group?

Neben der Dividende gab es auch personelle Entscheidungen. Dr. Martin Komischke wurde als Präsident des Verwaltungsrats wiedergewählt, was für Kontinuität an der Spitze sorgt. Auch die meisten anderen Mitglieder wurden bestätigt. Neu an Bord kommen Clara-Ann Gordon und Mike Allison, während Karl Schlegel planmäßig aus dem Gremium ausschied. Die Anteilseigner zeigten sich offenbar zufrieden mit der Führungsmannschaft.

Auch die weiteren Punkte auf der Tagesordnung, wie der Vergütungsbericht und der Nachhaltigkeitsreport, wurden ohne größere Diskussionen durchgewunken. Die Zustimmung zu den variablen und fixen Vergütungskomponenten für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat erfolgte ebenfalls mit klarer Mehrheit. Das zeigt ein deutliches Vertrauenssignal der anwesenden 693 Aktionärinnen und Aktionäre.

Damit sind die Ergebnisse der Hauptversammlung festgezurrt. Die konstante Dividende sendet ein Signal der Stabilität, nachdem der Auftragseingang im ersten Quartal laut früheren Berichten nur leicht zulegen konnte. Anleger können sich den 6. Mai im Kalender markieren, wenn die Ausschüttung fließt. Die nächsten wichtigen Termine sind dann die Halbjahreszahlen am 23. Juli.

Anzeige

VAT Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VAT Group-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten VAT Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VAT Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VAT Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...