Varta Aktie: Unruhige Zeiten voraus
Die Varta AG verzeichnet einen schwierigen Start ins neue Jahr 2025. Der Batteriehersteller aus Ellwangen musste am 2. Januar einen Kursrückgang von 2,47 Prozent hinnehmen, wodurch die Aktie auf 1,483 Euro fiel. Diese Entwicklung reiht sich in einen längeren Abwärtstrend ein, der sich bereits im Vormonat mit einem Minus von 21,28 Prozent bemerkbar machte.
Fundamentaldaten zeigen schwierige Lage
Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens spiegeln die angespannte Situation wider. Mit einer Marktkapitalisierung von 63,1 Millionen Euro und einem äußerst niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,08 zeigt sich die derzeit schwierige Position des Technologieunternehmens am Markt. Der Aktienkurs liegt zwar 62,24 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt aber deutlich unter dem Jahreshoch.
Anzeige
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 3. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...