Die Varta-Aktie zeigt heute leichte Erholungssignale, nachdem sie gestern die 50-Tage-Linie nach oben durchbrochen hat. Doch der Schein trügt: Seit Anfang 2024 befindet sich der Titel in einem ungebrochenen Abwärtstrend – und die fundamentalen Belastungen wiegen schwer.

Technische Erholung – oder nur ein Strohfeuer?

Kurzfristig könnte sich das Bild leicht aufhellen: Der Kurs notiert nur noch knapp unter dem 20-Tage-Durchschnitt. Doch mittel- und langfristig dominiert weiterhin der klare Abwärtstrend. Eine nachhaltige Trendwende? Fehlanzeige.

Die entscheidende Frage: Kann der technische Aufwärtsimpuls angesichts der massiven fundamentalen Herausforderungen überhaupt Bestand haben?

Fundamentale Baustellen: Cyberangriff und Nachfrageeinbruch

Die jüngsten Entwicklungen bei Varta lesen sich wie eine Checkliste der Krisensymptome:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?

  • Umsatzprognose gekürzt: von 900 Mio. Euro auf 820-870 Mio. Euro
  • Marktbedingungen für Energiespeicher kollabiert
  • Globale Nachfrage bricht ein
  • Verluste bei AC-Energiespeichersystemen im Heimatmarkt
  • Hochvoltspeicher-Produkteinführungen verzögert
  • Folgen des Februar-Cyberangriffs noch nicht bewältigt

Radikaler Schnitt: Restrukturierung mit Härte

Der gerichtlich bestätigte Restrukturierungsplan gleicht einem Frontalangriff auf Altaktionäre: Kapitalherabsetzung auf null, faktische Enteignung, Delisting aus Frankfurt. Frisches Geld soll nun von Investoren wie Porsche und Ex-Mehrheitseigner Michael Tojner kommen.

Doch die finanzielle Lage bleibt prekär:

  • Geschäftsbericht 2023 stark verzögert
  • Hauptversammlung verschoben
  • Verluste für die kommenden Jahre erwartet
  • Sparprogramm über 25 Millionen Euro geplant

Die entscheidende Frage bleibt: Reicht das für einen echten Neustart – oder ist Varta im Abwärtssog gefangen? Die technische Erholung wirkt vor diesem Hintergrund wie ein Tropfen auf den heißen Stein.

Anzeige

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...