Varta Aktie: Innovativer Sprung!
24.03.2025 | 12:42
Die Varta Aktie verzeichnete am 21. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 24,91%, wodurch der Kurs auf 1,211 EUR kletterte. Dies setzt eine positive Entwicklung fort, die sich bereits im letzten Monat mit einem Plus von 16,20% abzeichnete. Trotz der aktuellen Erholung und einem Stand von 48,46% über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie des Batterieherstellers weit unter ihrem Höchststand. Die Marktkapitalisierung des Ellwanger Unternehmens beläuft sich derzeit auf lediglich 51,6 Millionen Euro – ein deutlicher Indikator für die Herausforderungen, mit denen der Spezialist für Mikrobatterien und Energiespeicherlösungen konfrontiert ist.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens zeigen interessante Perspektiven: Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,07 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,73 wirkt die Aktie nach traditionellen Bewertungsmaßstäben günstig. Allerdings bleibt der Konzern mit roten Zahlen belastet, wie das negative KGV signalisiert. Anleger sollten diese gemischten Signale im Kontext der jüngsten positiven Kursentwicklung betrachten.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...