Der Goldmarkt erlebt ein historisches Jahr - und physisch besicherte ETFs stehen im Rampenlicht. Während geopolitische Unsicherheiten und anhaltende Nachfrage der Zentralbanken den Edelmetallpreis befeuern, positionieren sich Anleger strategisch. Doch was macht einen Gold-ETF wie den VanEck Merk Gold Trust besonders attraktiv in dieser turbulenten Phase?

Physisches Gold als Trumpfkarte

Der fundamentale Unterschied zu vielen anderen Anlageprodukten: OUNZ hält 100% seiner Vermögenswerte in physischem Gold, hauptsächlich in Londoner Barren. Diese direkte physische Besicherung eliminiert das Aktienkursrisiko von Goldminen-ETFs und bietet eine greifbare Asset-Basis. Ein einzigartiges Feature: Anleger können ihre Anteile tatsächlich in physisches Gold umtauschen - von Barren bis zu Münzen.

Jetzt noch einsteigen? Was Anleger beim VanEck Merk Gold Trust beachten sollten...

Performance unter der Lupe

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem Plus von über 50% seit Jahresbeginn spiegelt der Trust die beeindruckende Goldhausse wider. Allein in den letzten drei Monaten legte der Nettoinventarwert um mehr als 21% zu. Diese Performance unterstreicht die Rolle von Gold als potenziellen Inflationsschutz und Portfolio-Diversifizierer in unsicheren Zeiten.

Im Wettbewerb der Giganten

Im direkten Vergleich mit etablierten Mitbewerbern wie SPDR Gold Shares (GLD) und iShares Gold Trust (IAU) behauptet sich OUNZ mit seinem speziellen Profil. Während alle drei Produkte den LBMA Gold Price PM USD als Benchmark nutzen, punktet der VanEck Trust mit seiner physischen Auslieferungsoption - ein entscheidender Unterschied für Anleger, die nicht nur auf Papiergold setzen wollen.

Kann der Goldrausch anhalten? Die Mischung aus geopolitischen Spannungen, Zentralbankkäufen und makroökonomischen Unsicherheiten deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach physischem Gold weiterhin robust bleiben könnte.

VanEck Merk Gold Trust: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Merk Gold Trust-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten VanEck Merk Gold Trust-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Merk Gold Trust-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VanEck Merk Gold Trust: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...