VanEck Gold Miners ETF: Widerstand bremst Rally
23.04.2025 | 07:20
Der GDX ETF zeigt Schwächezeichen nach starker Rally. Technische Analysten sehen Anzeichen für bevorstehende Gewinnmitnahmen. Bleibt Gold stabil?
Der VanEck Gold Miners ETF (GDX) zeigt erste Ermüdungserscheinungen nach seiner beeindruckenden Rally. Gestern scheiterte der ETF erneut am Widerstand – ein klares Warnsignal für kurzfristig orientierte Anleger.
Goldminen-ETF im Abwehrkampf
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VanEck Gold Miners ETF?
Der GDX, der die Performance der größten Goldminen-Aktien abbildet, kämpft sichtlich mit den Widerstandsleveln. Trotz mehrerer Anläufe gelang es dem ETF nicht, seine jüngsten Höchststände zu halten. Technische Analysten deuten dies als klassisches Zeichen für bevorstehende Gewinnmitnahmen.
Besonders bemerkenswert: Während Gold selbst stabil bleibt, hinkt der Minen-ETF deutlich hinterher. Das gemessene Kursziel wurde zwar erreicht, doch die nötige Dynamik für einen nachhaltigen Ausbruch fehlt. Steht jetzt eine Korrekturphase bevor?
Spektakuläre Gewinne – aber wie lange noch?
Die Zahlen sprechen für sich:
- Seit Jahresanfang legte der GDX satte 30% zu
- Das 52-Wochen-Hoch bei 82,58 Euro liegt jedoch noch in weiter Ferne
- Die aktuelle Volatilität von 266% zeigt das enorme Schwankungspotenzial
Doch die Stimmung kippt: Der Daily Sentiment Index nähert sich dem überhitzten Bereich. Bei Werten über 90 wird es traditionell eng für die Bullen. Ist die Luft jetzt raus?
VanEck Gold Miners ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Gold Miners ETF-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten VanEck Gold Miners ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Gold Miners ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
VanEck Gold Miners ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...