Valneva Aktie: Nächste Phase gestartet!
Französisches Biotech-Unternehmen startet Phase-2-Studie für innovativen Impfstoffkandidaten gegen Shigellose bei Kleinkindern in Kenia mit Ergebnissen Ende 2025.
Valneva rückt mit Neuigkeiten aus seinem klinischen Studienprogramm in den Vordergrund. Im Mittelpunkt steht ein Impfstoffkandidat gegen Shigellose, bei dem ein wichtiger Schritt erreicht wurde.
Meilenstein im Shigellose-Programm
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Phase 2 bei Säuglingen beginnt: Valneva und Partner LimmaTech Biologics AG haben heute bekannt gegeben, dass der erste Teilnehmer in einer Phase-2-Studie für den tetravalenten Shigellose-Impfstoffkandidaten S4V2 geimpft wurde. Dies markiert den Beginn wichtiger klinischer Tests für den Impfstoff bei Säuglingen.
Die in Kenia durchgeführte und von LimmaTech gesponserte Studie (S4V02) prüft Sicherheit und Immunogenität des Kandidaten bei etwa 110 Säuglingen im Alter von neun Monaten. Ziel ist es, die optimale Dosis für eine spätere Phase-3-Studie zu finden. Erste Ergebnisse werden für die zweite Hälfte 2025 erwartet. Trotz dieser Entwicklung zeigt sich die Aktie heute leicht schwächer und notiert bei 2,83 €.
Was steht auf dem Spiel?
Die Entwicklung eines Shigellose-Impfstoffs ist von großer Bedeutung, da die Krankheit weltweit eine erhebliche Bedrohung darstellt, insbesondere für Kleinkinder. Ein wirksamer Impfstoff wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Priorität eingestuft.
Eckdaten zur S4V2-Studie:
- Start der Phase-2-Säuglingsstudie (S4V02) heute verkündet.
- Testung von Sicherheit und Immunogenität bei ~110 Säuglingen (Kenia).
- Ziel: Dosis-Findung für Phase 3.
- Finanzierung u.a. durch die Gates Foundation.
- Ergebnisse erwartet: H2 2025.
Analysten sehen Potenzial
Bereits gestern bestätigte H.C. Wainwright eine Kaufempfehlung für Valneva mit einem Kursziel von 17,00 US-Dollar. Diese Einschätzung basierte auf dem Potenzial der Pipeline, wobei das Shigellose-Programm als interessante Option ("Upside Call Option") betrachtet wird. Der aktuelle Studienfortschritt unterstreicht die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...