Valneva Aktie: Impfstoff-Hoffnungen auf dem Prüfstand
Valneva präsentiert vielversprechende Impfstoffkandidaten auf Fachkongress, doch die Börse bleibt skeptisch. Kann der Biotech-Konzern überzeugen?
Der Impfstoffspezialist präsentiert sich derzeit auf dem 25. World Vaccine Congress in Washington – doch der Aktienkurs zeigt sich unbeeindruckt. Bei 3,12 Euro notiert der Titel deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 4,25 Euro.
Doppelte Auszeichnungschance
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Gestern stand Valneva gleich in zwei Kategorien der Vaccine Industry Excellence Awards im Rennen: Als "Best Biotech" und für seinen Lyme-Impfstoffkandidaten VLA15. Die Kooperation mit Pfizer befindet sich bereits in Phase-3-Studien und gilt als weltweit führender Kandidat gegen die von Zecken übertragene Krankheit.
Parallel leitete Forschungschefin Dr. Hanneke Schuitemaker eine Fachsitzung zu Durchfallerkrankungen und Antibiotikaresistenzen – ein strategisch wichtiges Feld für den französischen Biotech-Konzern.
IXCHIQ® im Fokus
Heute rückt der Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® ins Rampenlicht. VP Susanne Eder-Lingelbach präsentiert entscheidende Daten zur Wirksamkeitsbestätigung des weltweit ersten zugelassenen Impfstoffs gegen das tropische Virus.
Erst Mitte April erhielt IXCHIQ® die Zulassung in Brasilien – dem ersten endemischen Land. Doch die US-Gesundheitsbehörde ACIP schränkte zeitgleich die Empfehlung für Senioren über 65 Jahre ein, nachdem schwere Nebenwirkungen in dieser Gruppe beobachtet wurden. Valneva betont jedoch, dass die Sicherheitsdaten dem US-Label entsprechen.
Börse bleibt skeptisch
Trotz der Pipeline-Fortschritte zeigt sich der Markt zurückhaltend. Mit einem RSI von 39,3 bewegt sich die Aktie im neutralen Bereich, während die hohe Volatilität von 81,85% die Unsicherheit der Anleger widerspiegelt. Seit Jahresanfang legte der Titel zwar 33,53% zu, doch vom Juni-Hoch ist er noch weit entfernt.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Kongress-Präsentationen neuen Schwung in den Kurs bringen können – oder ob die Skepsis gegenüber den Impfstoffkandidaten überwiegt.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...