Valhi steht vor einer wichtigen Quartalsveröffentlichung, während die Aktie unter Druck bleibt. Kann die Titaniumdioxid-Sparte die Talfahrt stoppen?

Valhi steht vor einer entscheidenden Wende – oder einem weiteren Rückschlag. Der Mischkonzern mit Schwerpunkt auf Spezialchemie bereitet sich auf die Veröffentlichung seiner Quartalszahlen vor, während die Aktie seit Monaten unter massivem Verkaufsdruck steht. Nach einem Absturz um über 60% vom Allzeithoch fragen sich Anleger: Gelingt mit den anstehenden Zahlen die Trendwende?

Chemiesparte als Hoffnungsträger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valhi?

Im Fokus steht Valhis Titaniumdioxid-Geschäft (TiO2), ein Schlüsselrohstoff für Farben, Kunststoffe und Papier. Hier konnte das Unternehmen im vierten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Umschwung verbuchen: Statt eines Verlusts von 1,6 Millionen US-Dollar im Vorjahr erzielte die Sparte einen operativen Gewinn von 32,6 Millionen US-Dollar. Diese positive Entwicklung könnte sich fortsetzen, falls die Nachfrage nach TiO2 stabil bleibt.

Doch die anderen Geschäftsbereiche zeigen Schwächen:

  • Die Immobiliensparte leidet unter rückläufigen Landverkäufen
  • Der Komponentenbereich (Schlösser und Mechaniken) kämpft mit unklarer Perspektive

Entscheidender Quartalsbericht steht an

Am 8. Mai 2025 wird Valhi seine Zahlen für das erste Quartal präsentieren. Die Erwartungen sind gemischt: Einerseits könnte die Chemiesparte weiter profitieren, andererseits dürften die anderen Segmente den Gesamterfolg schmälern. Analysten werden besonders auf die Margenentwicklung und mögliche Prognoseanpassungen achten.

Die Aktie notiert derzeit rund 25% unter dem Jahresanfangswert – ein deutliches Signal der Skepsis seitens der Investoren. Ob Valhi diese Stimmung drehen kann, hängt maßgeblich von den kommenden Zahlen ab. Sollte die Chemiesparte weiter glänzen, könnte dies den Abwärtstrend zumindest bremsen. Bleiben jedoch mehrere Bereiche schwach, droht ein weiterer Rücksetzer.

Anzeige

Valhi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valhi-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Valhi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valhi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valhi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...