Valeo Aktie: Starker Wachstumsschub
Die französische Automobilzulieferer-Gruppe Valeo steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 20. Februar 2025 angekündigt sind. Der Konzern, der aktuell eine Marktkapitalisierung von 2,6 Milliarden Euro aufweist, verzeichnete zuletzt eine positive Kursentwicklung. Mit einem aktuellen Kurs von 10,49 Euro konnte die Aktie im vergangenen Monat einen Zuwachs von 14,15 Prozent verbuchen.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Die Bewertungskennzahlen deuten auf eine moderate Bewertung hin. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 5,61, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis 1,04 beträgt. Der Konzern, der sich auf Antriebssysteme, thermische Systeme sowie Komfort- und Fahrhilfesysteme spezialisiert hat, unterhält derzeit 140 Produktionsstätten in 32 Ländern.
Valeo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valeo-Analyse vom 22. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Valeo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valeo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valeo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...