Die brasilianische Bergbaugesellschaft Vale steht derzeit im Spannungsfeld zweier gegensätzlicher Kräfte. Während Optionshändler mit spektakulären Wetten auf eine Erholung der Aktie setzen, drücken fallende Eisenerzpreise die Stimmung. Wer hat recht – und was bedeutet das für Anleger?

Spekulanten greifen an

Die Optionsmärkte erzählen eine Geschichte der Zuversicht:

  • Am Dienstag schnellte das Handelsvolumen bei Call-Optionen auf über 10.800 Kontrakte – das Doppelte des üblichen Niveaus.
  • Die implizite Volatilität stieg um fast 2 Punkte auf 29,6%, ein Zeichen für erhöhte Spekulation.
  • Das Put/Call-Ratio von nur 0,10 zeigt eine extreme Bevorzugung von Kaufoptionen.

Diese Zahlen deuten darauf hin, dass viele Marktteilnehmer mit einem baldigen Aufschwung der Vale-Aktie rechnen. Doch die fundamentale Realität sieht anders aus.

Eisenerzpreise im Sinkflug

Vales Kerngeschäft leidet unter fallenden Rohstoffpreisen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vale?

  • Brasilianisches Feinerz (65% Eisen) verlor 1,20$ auf 106,25$ pro Tonne.
  • Das Premium-Produkt Carajas Fines sackte in China um fast 2$ auf 101,38$ pro Tonne ab.
  • Die Preise bewegen sich gefährlich nah an der psychologisch wichtigen 100$-Marke.

Hinter dem Abwärtstrend stehen Sorgen um die chinesische Nachfrage, die für Vale als größtem Eisenerzexporteur der Welt existenziell ist. Sollte sich der Trend fortsetzen, drohen dem Unternehmen spürbare Ertragseinbußen.

Branche in Bewegung

Während Vale mit den Rohstoffpreisen kämpft, tut sich andernorts etwas im brasilianischen Bergbausektor:

  • Nexa Resources erwägt den Kauf von Kupfer- und Goldassets von BHP.
  • Die langwierigen Genehmigungsverfahren in Brasilien bleiben ein Investitionshemmnis.

Die Vale-Aktie notierte zuletzt bei 8,78€ – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 11,91€. Die entscheidende Frage: Können die Spekulanten recht behalten, oder setzt sich der Abwärtstrend durch? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Hoffnungen der Optionshändler mehr sind als nur heiße Luft.

Vale-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vale-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Vale-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vale-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vale: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...