Vale Aktie: Droht weiterer Verlust?
Der Bergbaugigant Vale verzeichnet am 12. März 2025 einen weiteren Kursrückgang. Die Aktie des brasilianischen Eisenerz- und Nickelproduzenten notiert aktuell bei 8,866 Euro, was einen Tagesverlust von 0,75 Prozent darstellt. Besonders besorgniserregend für Anleger ist die negative Entwicklung im längerfristigen Vergleich: Binnen eines Monats hat das Papier bereits 5,61 Prozent eingebüßt, während der Jahresverlust sogar bei dramatischen 28,17 Prozent liegt. Die Marktkapitalisierung des zweitgrößten Bergbauunternehmens der Welt beläuft sich derzeit auf 40,2 Milliarden Euro.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vale?
Trotz der anhaltenden Kursschwäche weist Vale interessante Fundamentaldaten auf. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 0,96, was nach klassischer Definition auf eine Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,06 und das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 5,04 liegen deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Diese Kennzahlen könnten darauf hinweisen, dass die negative Kursentwicklung möglicherweise überzeichnet ist.
Vale-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vale-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Vale-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vale-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vale: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...