V Zug Holding Aktie: Solide Zahlen, optimistische Aussichten!
Die V-ZUG Holding konnte am gestrigen Handelstag ihre positive Entwicklung fortsetzen. Die Aktie des Schweizer Haushaltsgeräteherstellers stieg um beachtliche 3,95% auf 50,00 CHF (Stand: 05. März 2025). Dies markiert bereits den zweiten Kursanstieg in Folge, nachdem das Papier bereits am 3. März um 1,61% zulegen konnte. Der aktuelle Kurs liegt damit 10,20% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 21,60% unter dem Jahreshöchststand.
Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei V Zug Holding?
Mit einer Marktkapitalisierung von 334,9 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,55 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 4,00 auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau, was für einen attraktiven Bewertungsansatz spricht. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt derzeit 12,51 CHF bei insgesamt 6,4 Millionen ausstehenden Aktien.
V Zug Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue V Zug Holding-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten V Zug Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für V Zug Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
V Zug Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...