Die V-Zug Holding verzeichnet einen bemerkenswerten Aufwärtstrend an der Börse. Der Aktienkurs des Schweizer Haushaltsgeräteherstellers liegt aktuell bei 68,20 CHF (Stand: 24. März 2025) und konnte damit im Tagesvergleich um 2,40% zulegen. Besonders beeindruckend ist die Monatsentwicklung mit einem Plus von 35,22%. Dies bringt die Aktie nur noch knapp ein Prozent unter ihr 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 459,7 Millionen Euro bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur im Segment der zyklischen Konsumgüter.

Jahreshauptversammlung am Horizont

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei V Zug Holding?

In der kommenden Woche, genauer am 8. April 2025, steht die Jahreshauptversammlung des Zuger Traditionsunternehmens an. Anleger dürften mit Spannung auf dieses Ereignis blicken, besonders angesichts der aktuellen Finanzkennzahlen. Bei einem aktuellen KGV von etwa 20,48 und einem günstigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,56 zeigt sich die Aktie trotz des jüngsten Kursanstiegs in einer interessanten Bewertungsposition.

Anzeige

V Zug Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue V Zug Holding-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten V Zug Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für V Zug Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

V Zug Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...