V Zug Holding Aktie: Dunkle Vorahnungen?
Die V Zug Holding verzeichnet zu Beginn des Jahres 2025 eine anhaltende negative Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des Schweizer Haushaltsgeräteherstellers steht aktuell bei 46,80 CHF, was einen monatlichen Rückgang von 5,07 Prozent bedeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 318,6 Millionen Euro bleibt das Unternehmen deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch, von dem die Aktie mittlerweile 35,90 Prozent entfernt ist.
Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild
Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens präsentieren sich differenziert. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,51 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,74 liegt die Aktie auf einem vergleichsweise niedrigen Bewertungsniveau. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis beläuft sich derzeit auf 25,75, basierend auf dem zuletzt gemeldeten Jahresüberschuss.
V Zug Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue V Zug Holding-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten V Zug Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für V Zug Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
V Zug Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...