Die US Goldmining Aktie erlebt eine spektakuläre Rallye nach der überraschenden Trendwende in den Quartalszahlen. Doch die Euphorie treibt die Bewertung in extrem überkaufte Bereiche - ist der Höhenflug nach 80% Gewinn in 90 Tagen noch gerechtfertigt?

Quartalswende befeuert Rallye

US Goldmining meldete für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 0,372 Millionen Kanadischen Dollar. Das markiert eine dramatische Kehrtwende gegenüber dem Verlust von 8,58 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Auch der Neun-Monats-Verlust reduzierte sich deutlich auf 6,54 Millionen Dollar nach zuvor 16,64 Millionen Dollar. Die operative Erholung ist unübersehbar.

Kursraketenstart mit Warnsignalen

Die Marktreaktion auf die positive Nachricht fiel überwältigend aus: Die Aktie legte in den letzten 30 Tagen 46,5% zu und katapultierte sich in 90 Tagen um sagenhafte 80,3% nach oben. Seit Jahresbeginn zeigt das Papier eine Performance von 51,5%. Doch der technische Indikator RSI signalisiert bereits überkaufte Bedingungen - ein klassisches Warnsignal für erfahrene Trader.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei US Goldmining?

Zuletzt notierte die Aktie bei 13,38 US-Dollar, nach einem täglichen Rücksetzer von 2,44%. Die zugrundeliegende Dynamik bleibt jedoch bullisch.

Bewertungs-Bubble oder gerechtfertigt?

Doch die fundamentale Betrachtung wirft kritische Fragen auf: US Goldmining handelt bei einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 46,7 - das ist fast das Achtfache des Branchendurchschnitts von 6,4 und sprengt den Sektorvergleich von 2,4 bei weitem. Der Markt bewertet jedes Dollar Nettovermögen extrem hoch, obwohl das Unternehmen jahresübergreifend weiterhin unprofitabel bleibt und kaum Umsatz generiert.

  • Quartalsgewinn von 0,372 Millionen CAD nach zuvor hohen Verlusten
  • 46,5% Kursplus in einem Monat, 80,3% in 90 Tagen
  • KBV-Ratio von 46,7 - extrem über Branchendurchschnitt
  • RSI signalisiert überkaufte Bedingungen

Technischer Ausbruch mit klaren Linien

Das Chartbild zeigt einen klaren Ausbruch aus dem mittelfristigen Trendkanal. Die positive Volumenbilanz unterstreicht die Aufwärtsdynamik: Käufer dominieren bei Kursanstiegen, Verkäufer halten sich bei Rücksetzern zurück. Die kritische Unterstützungsmarke bei 12,80 US-Dollar wird zum Lackmustest - ein Bruch nach unten würde das bullische Szenario ernsthaft gefährden.

Gold-Sektor im Rückenwind

Im Rücken profitiert US Goldmining von der Goldhausse: Der Edelmetallpreis notierte zuletzt nahe 3.800 US-Dollar je Unze und setzte in den vergangenen Monaten repeatedly neue Rekordmarken. Geopolitische Spannungen und Inflationssorgen treiben die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold - perfekte Rahmenbedingungen für Explorationsunternehmen. Doch kann US Goldmining dieses Umfeld nutzen oder bleibt die Aktie eine spekulative Wette auf die Zukunft?

US Goldmining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue US Goldmining-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten US Goldmining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für US Goldmining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

US Goldmining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...