Die Ur-Energy Aktie verzeichnete am 26. März 2025 einen leichten Anstieg von 1,24% auf 0,73 Euro und setzte damit ihre Erholung vom Jahrestief fort. Der Uranproduzent aus Colorado konnte in der vergangenen Woche einen bedeutenden Meilenstein bekannt geben: Die erfolgreiche Wiederaufnahme der Uranproduktion im ersten Quartal 2025 im Flaggschiff-Bergwerk Lost Creek in Wyoming. Trotz der positiven Betriebsmeldung kämpft das Unternehmen weiterhin mit einer schwachen Kursentwicklung, die seit Jahresbeginn mit über 40% im Minus liegt. Bemerkenswert ist jedoch die einhellig positive Einschätzung von Branchenanalysten, die dem Titel ein durchschnittliches Kurspotenzial von fast 195% zusprechen.

Analysten sehen enormes Aufwärtspotenzial trotz schwieriger Marktlage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ur-Energy?

Während die Ur-Energy Aktie derzeit mehr als 57% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1,71 Euro notiert, zeigen sich Experten für die Zukunftsaussichten des Uranproduzenten überraschend optimistisch. Alle sechs beobachtenden Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf, wobei das niedrigste Kursziel bei 1,645 USD liegt - bereits ein deutlicher Aufschlag zum aktuellen Niveau. Die technischen Indikatoren deuten jedoch auf anhaltende Schwäche hin: Mit einem Kurs deutlich unter den 50-, 100- und 200-Tage-Durchschnitten bleibt die Aktie trotz der jüngsten positiven Unternehmensentwicklungen in einem übergeordneten Abwärtstrend gefangen.

Anzeige

Ur-Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ur-Energy-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Ur-Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ur-Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ur-Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...