Die finnische Upm-Kymmene Aktie verzeichnete am 10. März 2025 einen Rückgang von 1,56 Prozent auf 28,39 Euro. Der Papier- und Zellstoffhersteller, dessen Marktkapitalisierung sich auf 15,2 Milliarden Euro beläuft, konnte zwar im letzten Monat um 1,05 Prozent zulegen, steht jedoch im Jahresvergleich mit einem Minus von 6,15 Prozent da. Besonders bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs und dem 52-Wochen-Hoch, von dem die Aktie mit 26,12 Prozent noch deutlich entfernt ist.


Anstehende Ereignisse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Upm-Kymmene?


Anleger richten ihren Blick nun auf die kommende Jahreshauptversammlung des finnischen Forstkonzerns, die für den 27. März 2025 angesetzt ist. Bereits einen Tag später, am 28. März, steht die Abkopplung der Zwischendividende an. Diese Termine könnten kurzfristig Einfluss auf die weitere Kursentwicklung des Unternehmens nehmen, das sich als Vorreiter für nachhaltige Forstwirtschaft positioniert.


Upm-Kymmene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Upm-Kymmene-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Upm-Kymmene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Upm-Kymmene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Upm-Kymmene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...