Upm-Kymmene Aktie: Neuerungen im Betriebsgeschehen
Der finnische Papier- und Zellstoffkonzern UPM-Kymmene verzeichnet derzeit eine leichte Korrektur an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 28,53 Euro (Stand: 27. Februar 2025, 12:30 Uhr) ist die Aktie des Forstunternehmens im Tagesvergleich um 0,31 Prozent gesunken. Dennoch zeigt der Monatstrend mit einem Plus von 2,50 Prozent in die positive Richtung. Der Konzern, der sich auf nachhaltige Papier- und Holzprodukte spezialisiert hat, steht trotz des herausfordernden Marktumfelds mit einer Marktkapitalisierung von 15,2 Milliarden Euro weiterhin solide da.
Anstehende Unternehmenstermine
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Upm-Kymmene?
Anleger sollten zwei wichtige Termine im Blick behalten: Am 27. März 2025 findet die Jahreshauptversammlung statt, gefolgt vom Dividendenabschlag am 28. März. Mit einem aktuellen KGV von 15,67 für 2025 und einem Kurs, der 13,90 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, bietet die Aktie des finnischen Nachhaltigkeitsvorreiters interessante Perspektiven für langfristig orientierte Investoren.
Upm-Kymmene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Upm-Kymmene-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Upm-Kymmene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Upm-Kymmene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Upm-Kymmene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...