Unity 6-Updates bringen Performance-Sprung, erweiterte Plattformunterstützung und KI-Tools. Tag-eins-Support für Nintendo Switch 2 inklusive.

Performance-Sprung mit Unity 6 Updates

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unity Software?

Unity Software treibt die technologische Entwicklung mit drei großen Updates für die Unity 6 Engine voran. Das erste Update, Unity 6.1, startet noch im April. Die Neuerungen versprechen höhere Bildraten, flüssigeres Gameplay und reduzierte CPU/GPU-Last. Konkret: Entwickler können damit komplexere und optisch anspruchsvollere Spiele mit besserer Performance umsetzen.

Plattform-Expansion läuft auf Hochtouren

Das Unternehmen erweitert die Unterstützung auf über 20 Plattformen. Neu hinzu kommen große und faltbare Android-Displays, Meta Quest, Android XR Build Profiles und Instant Games. Mit WebGPU-Unterstützung für kompatible Browser öffnet sich Unity damit zusätzlichen Nutzergruppen und neuen Geräteformen.

KI-Tools kommen noch 2025

Später im Jahr plant Unity die Integration KI-gestützter Workflows direkt in den Editor. Diese Tools sollen Entwicklungsprozesse beschleunigen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Was bedeutet das für die Branche?

Tag-eins-Support für Nintendo Switch 2

Unity bringt offizielle Unterstützung für die Nintendo Switch 2 über die Unity 6-Plattform. Das Paket umfasst Rendering- und Performance-Optimierungen mit Universal Render Pipeline (URP), Spatial-Temporal Post-Processing (STP) und GPU Resident Drawer. Besonders bemerkenswert: Unity entwickelt bereits ein Launch-Titel für den Verkaufsstart der Konsole.

Unity Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unity Software-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Unity Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unity Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unity Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...