UnitedHealth Aktie: Comeback mit Promi-Unterstützung

Warren Buffett setzt ein klares Zeichen – und die Märkte folgen ihm. Der legendäre Investor hat während der Talfahrt von UnitedHealth kräftig zugelangt und Millionen Aktien des Gesundheitsriesen aufgekauft. Doch nicht nur Buffetts Segen treibt die Aktie: Überraschend gute Nachrichten aus dem Medicare Advantage Geschäft geben zusätzlichen Rückenwind für die Erholung.
Buffetts Milliarden-Wette
Mitte August löste Berkshire Hathaways Einstand bei UnitedHealth eine regelrechte Aufholjagd aus. Der Konzern von Warren Buffett hatte zwischen April und Juni über 5 Millionen Aktien im Wert von etwa 1,8 Milliarden Dollar erworben. Diese strategische Positionierung in der schwierigsten Phase verlieh der Aktie sofort Glaubwürdigkeit und zog institutionelle Anleger nach sich. Seit Bekanntwerden von Buffetts Investment hat der Titel spürbar an Schwung gewonnen.
Medicare Advantage überrascht positiv
Noch wichtiger für den Turnaround: Die jüngsten Medicare Advantage Star Ratings fielen deutlich besser aus als befürchtet. UnitedHealth gab bekannt, dass etwa 78% der Medicare Advantage-Mitglieder für 2026 in Plänen mit vier oder mehr Sternen sein werden – eine deutliche Verbesserung gegenüber 69% im Vorjahr. Diese Bewertungen sind entscheidend für die Profitabilität, da sie direkt staatliche Bonus-Zahlungen und Margenunterschiede beeinflussen.
Die verbesserten Ratings adressieren zentrale Investorensorgen und stärken das Kerngeschäftsmodell nachhaltig. Mitgliederzahlen bewegen sich weiterhin im Zielkorridor, die wettbewerbliche Position bleibt intakt.
Analysten springen auf den Zug auf
Die positive Entwicklung bleibt nicht unbemerkt: Morgan Stanley erhöhte das Kursziel deutlich von 325 auf 395 Dollar und verwies auf die Überzeugungskraft des Management-Turnaroundplans. Auch andere große Häuser wie Wells Fargo, Barclays und JP Morgan zeigten sich ermutigt von den jüngsten Daten und passten ihre Erwartungen nach oben an.
Truist Securities zog mit einer Anhebung des Kursziels auf 365 Dollar nach und signalisierte damit wachsendes Vertrauen in die Erholungsstory.
Solide Fundamentaldaten stützen die Erholung
UnitedHealth bekräftigte zudem seine Gewinnprognose für 2025 von mindestens 16 Dollar je Aktie – inklusive der Auswirkungen der kürzlich abgeschlossenen Amedisys-Übernahme. Diese Bestätigung kommt in einer Phase, in der viele Wettbewerber aufgrund steigender Behandlungskosten ihre Prognosen nach unten korrigieren mussten.
Technisch zeigt die Aktie beeindruckende Stärke: Seit dem 52-Wochen-Tief im August ging es um über 45% nach oben, wobei die Handelsvolumina deutlich über dem Durchschnitt lagen. Vier aufeinanderfolgende Gewinn-Tage bis zum 9. September markierten die beste Serie seit Mitte August.
Kann UnitedHealth den Erholungskurs fortsetzen? Die Kombination aus Buffetts Milliarden-Wette, überraschend starken Medicare-Daten und festen Gewinnaussichten spricht eine klare Sprache – auch wenn noch ein weiter Weg bis zu den alten Höchstständen bleibt.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...