United Parcel Service Aktie: Unveränderte Rahmenbedingungen in Sicht
Die UPS-Aktie verzeichnete am 7. März 2025 einen leichten Rückgang um 0,23% auf 111,32 Euro. Der Logistikriese zeigt seit einigen Wochen eine verhaltene Entwicklung, mit einem Monatsverlust von 3,31%. Besonders bemerkenswert ist der Jahresvergleich: Das Wertpapier hat innerhalb der letzten zwölf Monate 21,01% eingebüßt, liegt jedoch immerhin 5,41% über seinem 52-Wochen-Tief. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 82,3 Milliarden Euro.
Positive Dividendenentwicklung als Lichtblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Parcel Service?
Während der Aktienkurs schwächelt, setzt UPS seine aktionärsfreundliche Dividendenpolitik fort. Erst im Februar 2025 erhöhte der Paketdienstleister die vierteljährliche Ausschüttung auf 1,64 US-Dollar, nachdem im November 2024 noch 1,63 US-Dollar gezahlt wurden. Mit einem aktuellen KGV von 14,24 und einem KUV von 0,90 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungskennzahlen günstig eingestuft.
United Parcel Service-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Parcel Service-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten United Parcel Service-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Parcel Service-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
United Parcel Service: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...