Der Logistikriese United Parcel Service verzeichnete am 8. März 2025 einen minimalen Kursrückgang von 0,04% auf 112,14 Euro. Diese geringfügige Abwärtsbewegung folgt einem ähnlichen Trend vom Vortag, als die Aktie bereits um 0,23% nachgab. Im Monatsvergleich summiert sich der Verlust mittlerweile auf 2,03%, während im Jahresvergleich ein deutlicheres Minus von 20,10% zu Buche steht. Trotz der jüngsten Kursschwäche notiert das Papier aktuell 6,27% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 33,39% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Parcel Service?


Bemerkenswert erscheinen die aktuellen Bewertungskennzahlen des Paketdienstleisters. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,91 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,20 liegt die UPS-Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Auch das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,35 deutet auf eine moderate Bewertung hin. Die jüngste Dividendenerhöhung im Februar 2025 auf 1,64 USD unterstreicht die solide Finanzlage des Unternehmens.


United Parcel Service-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Parcel Service-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten United Parcel Service-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Parcel Service-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Parcel Service: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...