Die UPS-Aktie setzte ihren negativen Trend fort und notierte am 15. März 2025 bei 106,85 Euro, was einem Monatsverlust von 6,66 Prozent entspricht. Im Jahresvergleich verzeichnet das Papier des Logistikriesen einen erheblichen Rückgang von 24,45 Prozent. Trotz dieser schwachen Performance hat der Konzern im Februar 2025 seine vierteljährliche Dividende leicht von 1,63 auf 1,64 US-Dollar angehoben, was Anleger zumindest teilweise entschädigt. Mit einer Marktkapitalisierung von 79,3 Milliarden Euro bleibt UPS dennoch einer der führenden Akteure im globalen Logistiksektor.

Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Parcel Service?

Interessant für langfristig orientierte Anleger: Die aktuellen Bewertungskennzahlen könnten auf eine Unterbewertung hindeuten. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt mit 0,87 deutlich unter dem Schwellenwert von 1, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 13,67 ebenfalls als moderat einzustufen ist. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,81 liegt unter dem Branchendurchschnitt und signalisiert potenziellen Spielraum für Kurskorrekturen nach oben.

Anzeige

United Parcel Service-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Parcel Service-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten United Parcel Service-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Parcel Service-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Parcel Service: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...