Der Internetdienstleister verzeichnet trotz geringeren Quartalsgewinns eine positive Kursentwicklung mit Wachstumspotenzial laut Analystenprognosen.


Die Aktie des Internetdienstleisters United Internet verzeichnet heute eine positive Entwicklung im deutschen Wertpapierhandel. Der Aktienwert kletterte um fast 2 Prozent auf 19,43 Euro, was einer Verbesserung von 38 Cent gegenüber dem Vortagesschluss entspricht. Im XETRA-Handel zeigte sich bereits am Vormittag ein positiver Trend, als die Papiere um 0,6 Prozent zulegten. Später am Tag verstärkte sich diese Entwicklung weiter, und die Aktie stieg um 11:48 Uhr um 1,5 Prozent auf 19,34 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Papier sogar einen Höchststand von 19,49 Euro, während es den Handelstag bei 19,22 Euro begonnen hatte. Der Umsatz im XETRA-Handel belief sich dabei auf 129.543 United Internet-Aktien. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zu den jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens vom 12. November 2024, die einen Rückgang des Gewinns je Aktie auf 0,23 Euro im Vergleich zu 0,39 Euro im Vorjahresquartal zeigten. Dennoch konnte United Internet eine leichte Umsatzsteigerung von 0,42 Prozent auf 1,57 Milliarden Euro verbuchen.

Analysten bleiben optimistisch trotz Kursschwankungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Internet?

Trotz der aktuellen Kurserholung liegt die United Internet-Aktie noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 24,64 Euro, das am 15. Mai 2024 erreicht wurde. Um wieder auf dieses Niveau zu klettern, müsste der Kurs noch etwa 27 Prozent zulegen. Auf der anderen Seite markierte das Papier am 13. Januar 2025 sein 52-Wochen-Tief bei 14,58 Euro, womit es aktuell rund 25 Prozent über diesem Wert notiert. Für Anleger interessant: Die Experten bleiben weiterhin optimistisch und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 29,30 Euro an – deutlich höher als der aktuelle Kurs. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn von 1,21 Euro je Aktie. Die nächsten Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 dürfte United Internet voraussichtlich am 27. März 2025 präsentieren, was weiteren Aufschluss über die zukünftige Entwicklung geben wird. Anleger können zudem mit einer geschätzten Dividende von 0,492 Euro für das laufende Jahr rechnen, was leicht unter der Ausschüttung von 0,500 Euro im Jahr 2023 liegt.

Anzeige

United Internet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Internet-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten United Internet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Internet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Internet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...