United Continental Aktie: Wachstumsmotor läuft an
Die United Airlines Holdings Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 5,35 Prozent auf 73,64 USD. Diese positive Entwicklung stellt eine willkommene Trendwende dar, nachdem das Papier im vergangenen Monat einen erheblichen Wertverlust von fast 20 Prozent hinnehmen musste. Trotz der jüngsten Kursschwäche liegt die Aktie des Luftfahrtunternehmens weiterhin 49,73 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, was die langfristige Resilienz des Titels unterstreicht. Als Mitglied der Star Alliance profitiert der Konzern von seinem weitverzweigten Flugnetz mit täglichen Verbindungen zu rund 350 Flughäfen auf fünf Kontinenten.
Fundamentaldaten weiterhin attraktiv
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Continental?
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,65 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,55 präsentiert sich die Aktie des Chicagoer Luftfahrtkonzerns aus fundamentaler Sicht weiterhin günstig bewertet. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 22,1 Milliarden Euro bei 327,3 Millionen ausstehenden Aktien. Für das laufende Jahr 2025 wird ein KGV von 5,87 erwartet, was das Potential für weitere Kurssteigerungen andeutet.
United Continental-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Continental-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten United Continental-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Continental-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
United Continental: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...