Union Pacific Aktie: Besorgniserregende Zeiten!
Die Union Pacific Aktie verzeichnet im März 2025 weiterhin negative Kursentwicklungen. Am 15. März schloss das Papier des amerikanischen Eisenbahnunternehmens bei 219,23 EUR, was einem Tagesverlust von 0,02% entspricht. Besonders besorgniserregend für Anleger ist der monatliche Rückgang von 7,59%. Die Aktie notiert aktuell 11,95% unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte sich jedoch 7,12% über dem Jahrestief halten. Trotz der soliden Marktkapitalisierung von 131,9 Milliarden Euro und der stabilen vierteljährlichen Dividende von 1,34 USD, die zuletzt am 28. Februar 2025 ausgezahlt wurde, scheint das Interesse der Investoren nachzulassen.
Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Union Pacific?
Die aktuellen Finanzkennzahlen von Union Pacific präsentieren ein nuanciertes Bild. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19,63 für 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,17 bewegt sich die Aktie im durchschnittlichen Bewertungsbereich. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 5,46, was auf eine vergleichsweise hohe Bewertung hindeutet. Der Jahresüberschuss beläuft sich auf 6,7 Milliarden Euro bei 604,3 Millionen ausstehenden Aktien.
Union Pacific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Union Pacific-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Union Pacific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Union Pacific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Union Pacific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...