Fortlaufende Wertpapierrückkäufe an der Londoner Börse und Neupositionierungen großer Anleger prägen das aktuelle Geschehen rund um den Konsumgüterriesen

Die Aktie von Unilever bot zuletzt einige interessante Beobachtungspunkte. Im Zentrum stehen dabei fortlaufende Aktienrückkäufe und die Positionierung institutioneller Investoren.

Unilever setzt Rückkaufprogramm fort

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unilever?

Das angekündigte Aktienrückkaufprogramm des Unternehmens bleibt aktiv. Unilever bestätigte Transaktionen eigener Wertpapiere an der Londoner Börse für mehrere aufeinanderfolgende Tage bis zum Ende der letzten Handelswoche. Die Mitteilungen umfassten Käufe, die am 10., 9., 8., 7. und 4. April durchgeführt wurden. Diese zurückgekauften Aktien sollen im eigenen Bestand gehalten werden. Diese Aktivität ist Teil der bestehenden Kapitalrückführungsstrategie.

Großinvestoren mischen die Karten neu

Wie positionieren sich die institutionellen Anleger? Jüngste Meldungen geben hier Einblick. Argent Trust Co hat Berichten vom heutigen Sonntag zufolge seine Bestände an Unilever aufgestockt. Dies folgt auf andere Meldungen zu Anpassungen durch verschiedene Fonds und Anlageberater Anfang des Monats. Der Fluss institutionellen Kapitals bleibt ein wichtiger Faktor für die Aktie.

Wie reagiert der Kurs?

Die Aktie zeigte sich am Freitag an der Londoner Börse mit einem leichten Plus. Der Titel schloss bei 54,18 Euro, was einer Tagesveränderung von 1,20% entspricht. Damit liegt der Kurs zwar noch gut 9% unter seinem 52-Wochen-Hoch, hat sich aber seit Jahresanfang nur unwesentlich um 1,42% verschlechtert.

Der Fokus liegt damit klar auf konkreten Maßnahmen wie dem Aktienrückkaufprogramm und den Verschiebungen bei den institutionellen Eigentümern. Diese Ereignisse liefern greifbare Datenpunkte.

Unilever-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unilever-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Unilever-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unilever-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...