Unilever Aktie: Nüchterne Analyse verfügbar
Die Unilever-Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag an der Londoner Börse einen spürbaren Kursrückgang von 0,72 Prozent auf 52,42 EUR. Trotz der aktuellen Kursschwäche und einer monatlichen Einbuße von 4,15 Prozent zeigt sich das US-Analysehaus Bernstein Research weiterhin zuversichtlich und bestätigt seine "Outperform"-Einstufung für den Konsumgüterkonzern.
Aktuelle Marktposition<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unilever?
Mit einer Marktkapitalisierung von 130,3 Milliarden Euro bleibt der Konzern einer der führenden Player im globalen Konsumgütersektor. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 16,88, während das aktuelle KGV bei 19,99 steht.
Unilever-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unilever-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Unilever-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unilever-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...