Unilever Aktie: Keine einfache Phase!
Der Konsumgüterkonzern verzeichnet fallende Notierungen am Londoner Börsenparkett und liegt aktuell deutlich unter seinem Jahreshöchstwert bei moderaten Dividendenaussichten.
Die Unilever-Aktie verlor am Dienstag im Londoner Handel kontinuierlich an Wert. Bereits am Vormittag zeigte das Wertpapier Schwäche und notierte bei 45,98 GBP mit nur minimalen Bewegungen. Im weiteren Tagesverlauf verstärkte sich der negative Trend, sodass die Aktie um die Mittagszeit auf 45,42 GBP fiel, was einem Rückgang von 1,2 Prozent entsprach. Am Nachmittag setzte sich diese Entwicklung fort, wobei der Kurs um 15:52 Uhr bei 45,53 GBP lag, was einem Minus von 0,9 Prozent entspricht. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie ihren tiefsten Stand bei 45,01 GBP, nachdem sie bei 46,12 GBP in den Handelstag gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf insgesamt 1.019.228 gehandelte Aktien.
Aussichten und historische Entwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unilever?
Bemerkenswert ist die Distanz zum 52-Wochen-Hoch: Am 10. September 2024 erreichte die Unilever-Aktie einen Höchstwert von 50,34 GBP. Um diesen Wert wieder zu erreichen, müsste der Kurs um rund 10,5 Prozent steigen. Auf der anderen Seite liegt das 52-Wochen-Tief von 37,30 GBP, verzeichnet am 18. April 2024, etwa 18 Prozent unter dem aktuellen Kursniveau. Für Anleger könnte die Dividendenentwicklung von Interesse sein: Während 2024 eine Dividende von 1,48 GBP ausgeschüttet wurde, prognostizieren Analysten für das kommende Jahr eine Ausschüttung von etwa 1,91 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Experten für die Unilever-Aktie liegt bei 48,22 GBP, was ein gewisses Aufwärtspotenzial andeutet. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnen Finanzexperten mit einem Gewinn pro Aktie von etwa 3,15 EUR. Die nächsten Quartalszahlen werden voraussichtlich am 31. Juli 2025 veröffentlicht.
Unilever-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unilever-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten Unilever-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unilever-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...