Die Unilever-Aktie hat am 28. Februar 2025 einen technisch bedeutsamen Meilenstein erreicht, indem sie mit einem Kurs von 54,52 Euro die wichtige 20-Tage-Linie nach oben durchbrach. Diese positive Entwicklung setzte sich fort, und aktuell notiert die Aktie bei 54,53 Euro (Stand: 02. März 2025), was einem leichten Anstieg von 0,15 Prozent zum Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung des Konsumgüterriesen beläuft sich derzeit auf 134,7 Milliarden Euro bei 2,5 Milliarden ausstehenden Aktien.


Verbesserte Positionierung im Aktienuniversum

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unilever?


Parallel zur technischen Entwicklung zeigt sich für den Konzern auch eine positive Veränderung im boerse.de-Signale Ranking. Wie am 28. Februar 2025 bekannt wurde, konnte sich Unilever im BOTSI®-Advisor von Rang 791 nach oben verbessern. Im Jahresvergleich verzeichnet die Aktie des globalen Konsumgüterunternehmens eine beachtliche Wertsteigerung von 20,51 Prozent, liegt jedoch noch 9,83 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Unilever-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unilever-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Unilever-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unilever-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...